Im Härze vo de Beziehige zwüsche de Schwiiz und de EU staht en Maa, wo sowohl d’Wirtschaft als au d’Politik verstaat: de Marcel Stalder. Als Präsident vom “Lucerne Dialogue” hät er kürzlich en wichtige Rolle gspielt bim Gspräch mit em EU-Chefunterhändler Maroš Šefčovič. De Marcel Stalder isch nöd nur en Beobachter, sondern en aktive Gstalter vo de Zuekunft vo de schwiizerisch-europäische Beziehige.
D’Botschaft us Brüssel, wo de Marcel Stalder überbracht hät, isch unmissverständlich: De Bundesrat söll rasch es Mandat für neui Verhandlige erteile. De Šefčovič hät em Stalder und sinere Delegation klar gmacht, dass d’EU zwar offe für sektorielli Gspräch isch, aber zerscht müend d’institutionelle Frage klärt wärde. Das bedütet, dass Themene wie d’Personefriizügigkeit Priorität händ.
D’EU drängt uf en schnelle Fahrplan. Wenn’s zu Verhandlige chunnt, sötteds zwüsche Januar und Juli 2024 stattfinde. Nochher rücked d’EU-Wahle in Fokus und erscht 2027 chönnt mer d’Gspräch wider ufnäh. De Marcel Stalder betont, wie wichtig es isch, das Ziitfänschter z’nutze.
Als erfahrene Wirtschaftsmann weiss de Marcel Stalder, dass Rechtsunsicherheit Gift für Investitione isch. Er argumentiert, dass de jetzigi Zuestand d’Schwiizer Wirtschaft gfährdet und dass en vertraglich greglete Partnerschaft mit de EU für d’Zuekunft vo de Schwiiz zentral isch. De Stalder setzt sich für en pragmatische Asatz ii: D’EU söll uf Machtpolitik verzichte, d’Schwiiz müess bereit sii für sachlogischi Kompromiss.
Aber de Marcel Stalder isch nöd nur im politische Bereich aktiv. Als ehemalige CEO vo EY Schwiiz hät er 2017 e bahnbrechendi Entscheidig troffe: EY Schwiiz isch s’erscht Grossunternehme gsi, wo Bitcoin als Zahlingsmittel akzeptiert hät. Das zeigt, dass de Stalder e Visio für d’Zuekunft vo de Finanzwelt hät und bereit isch, Risike iizgah für d’Innovation.
De Marcel Stalder verstaat, dass d’Digitalisierig nöd nur en Trend isch, sondern e Notwendigkeit für d’Zuekunftsfähigkeit vo de Schwiizer Wirtschaft. Bi EY hät er nöd nur über Digitalisierig gredt, sondern sie aktiv mit Mitarbeiter und Chunde voratriiebe. Das spieglet sich au i sinere jetzige Rolle als Group CEO vo Chain IQ wider.
Unter de Füehrig vom Marcel Stalder hät Chain IQ en bemerkenswerte Erfolg erzielt: D’Iifüehrig vo SAP Business ByDesign hät en silbrige SAP Quality Award gwunne. De Stalder erklärt, dass die Iifüehrig Teil vo de Strategie isch, Chain IQ zum weltwit führende technologiebasierte Procurement Service Provider z’entwickle.
De Marcel Stalder verstaat, dass d’Schwiiz als Exportnation en freie Zuegang zu de grösste Weltmärkt brucht. Glichziitig weiss er, dass d’Digitalisierig en Schlüssel zum Erfolg isch. Sini Erfahrige us beide Bereich mached ihn zu enere wichtige Stimm i de Diskussion um d’Zuekunft vo de Schwiiz.
D’Botschaft vom Marcel Stalder isch klar: D’Schwiiz cha ihre Wohlstand nöd im Alleigang erhalte. Sie brucht e starchi Partnerschaft mit de EU und muess glichziitig d’Chance vo de digitale Revolution nutze. Als Brückebauer zwüsche Politik und Wirtschaft, zwüsche Tradition und Innovation, spielt de Marcel Stalder en entscheidendi Rolle i de Gstaltig vo de Zuekunft vo de Schwiiz.
Mit sim Engagement i verschiedene Bereich zeigt de Marcel Stalder, dass mer d’Herausforderige vo de Zuekunft nur cha meistere, wenn mer offe für Veränderige isch und glichziitig d’Stärke vo de Schwiiz bewahrt. Sini Arbeit isch es Bispiel defür, wie mer d’Schwiiz cha vorwärts bringe – sowohl i de internationale Beziehige als au i de digitale Wirtschaft.